Schlagwort: jahreskonzert

Endlich wieder Konzerte! Wir holen Olis großes Jubiläum nach

Im Dezember 2010 war es so weit: Oliver Schätzle gab sein erstes Jahreskonzert mit dem Musikverein Buchholz. Es ist deshalb höchste Zeit, ein gebührendes Jubiläumskonzert zu spielen! Eigentlich war das schon 2020 geplant, doch die Pandemie machte Oli und uns einen Strich durch die Rechnung.

Wir freuen uns deshalb umso mehr, dass wir sein großes Jubiläum in diesem Jahr nachholen können. Wir laden Sie herzlich zu einem abwechslungsreichen musikalischen Rückblick auf die letzten 10+2 Jahre ein. Neben Klassikern wie der Ouvertüre aus Wilhelm Tell, einem Medley aus dem Kult-Musical „Tanz der Vampire“, einzelnen Stücken aus den Kindermusicals „Peter Pan“ und „Max und Moritz“ oder dem symphonischen Werk „Noahs Ark“ können Sie sich auf weitere interessante Stücke und ein abwechslungsreiches Konzert freuen.

Auch unser Nachwuchsorchester unter der neuen Leitung von Manuel Österle ist dabei und wird die Konzerte jeweils eröffnen. Alle Musikerinnen und Musiker sind voller Vorfreude, sich Ihnen endlich mal wieder musikalisch präsentieren zu dürfen und möchten Ihnen einen unvergesslichen Konzertabend bereiten, auf den wir – Corona-bedingt – alle so lange warten mussten.

Freitag, 13. Mai um 20:00 Uhr (Stuhlkonzert)
Samstag, 14. Mai um 19:30 (Tischkonzert)

Jubiläumskonzert 10 Jahre Oliver Schätzle

Jubiläumskonzert 10 Jahre Oliver Schätzle

Eintritt: 10€, Kinder bis 14 Jahre frei. Tickets sind an der Abendkasse erhältlich. Einlass jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn.

Ort: Festhalle Buchholz (Alte Dorfstr. 12)

Es gelten die aktuellen Coronabestimmungen.

Jahreskonzert 2019: Caledonia – Europas Norden

Die diesjährigen Jahreskonzerte am Freitag den 13.12.2019 und Samstag 14.12.2019 in der Buchholzer Festhalle stehen unter dem Motto: „Caledonia – Europas Norden“

Caledonia, der Name klingt mystisch und spannend zugleich. Historisch gesehen ist Caledonia die lateinische Bezeichnung für das heutige Schottland. Geologisch gesehen beschreibt es jedoch ein viel größeres Gebiet, das vom skandinavischen Gebirge Norwegens und Schwedens über die Highlands in Schottland bis hin zu den Bergen der irischen Insel reicht. Von der „Morgenstimmung“ aus der Peer-Gynt-Suite spannt sich der Bogen über Highlights aus dem Musical „Chess“ und Filmmusik aus „Drachenzähmen leicht gemacht“ bis hin zu Rock und Pop von U2 und Queen.

Ein besonderes Augenmerk gilt jedoch Schottland, das nicht zuletzt im Hauptwerk „Hymn of the Highlands“ in verschiedenen Facetten präsentiert wird. Tauchen Sie mit dem Musikverein Buchholz unter der Leitung von Oliver Schätzle ein in diese mystischen nordischen Landschaften und ihre Musik und freuen sie sich auf die eine oder andere Überraschung.

Eröffnen wird den Konzertabend das Nachwuchsorchester unter der Leitung von Dirigent Matthias Romahn. Unter dem Motto „Musical“ werden die Nachwuchsmusiker Melodien weltbekannter Musicals zu Gehör bringen.

Kartenvorverkauf

Für die Konzerte werden im Vorverkauf Platzkarten verkauft. Der Vorverkauf startet am 30.11.2019 bei der Winzergenossenschaft Buchholz zu den ganz normalen Öffnungszeiten. Die Eintrittskarten kosten 10 €, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

  • Freitag, den 13.12.2019 um 20:00 Uhr (Eintritt ab 19:30 Uhr) Stuhlkonzert. In der Pause werden Sekt und kleine Snacks angeboten.
  • Samstag, den 14.12.2019 um 19:30 Uhr (Eintritt ab 19:00 Uhr) Tischkonzert mit Bewirtung und Tombola.

Der Musikverein Buchholz freut sich auf Ihr Kommen!

Plakat Caledonia - Europas Norden

Jahreskonzert 2018: Made in Germany

Jahreskonzert 2018: Made in Germany Der Musikverein Buchholz widmet sich zum Ende der Heimattage 2018 in Waldkirch noch einmal diesem Thema. Dabei wird der regionale Heimatbegriff unter dem Motto „Made in Germany“ jedoch auf ganz Deutschland ausgedehnt.

„Made in Germany“ (sinngemäß übersetzt: „Hergestellt in Deutschland“), ein Slogan der 1887 von der englischen Regierung ursprünglich als Warnung vor deutschen Produkten erdacht wurde, entwickelte sich im Lauf des letzten Jahrhunderts vom Stigma zum Qualitätssiegel. In seinen beiden diesjährigen Jahreskonzerten (am 07. und 08.12.2018) will der Musikverein 1864 Buchholz e.V. unter der Leitung von Dirigent Oliver Schätzle unsere Heimat Deutschland unter diesem Gütesiegel in nahezu all seinen Facetten musikalisch vorstellen. Von „Weihnachten made in Germany“ spannt sich der Bogen über „Oper made in Germany“ mit Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“ bis hin zu „Filmmusik made in Germany“ sowie „Rock und Pop made in Germany“.

Der Musikverein 1864 Buchholz e.V. freut sich auf zwei tolle Konzertabende mit Ihnen! Sie dürfen gespannt sein, welche Überraschungen der Musikverein für Sie bereithält.

Karten-Vorverkauf

Für die Konzerte werden im Vorverkauf Platzkarten verkauft. Der Vorverkauf startet am 24.11.2018 bei der Winzergenossenschaft Buchholz zu den ganz normalen Öffnungszeiten. Die Eintrittskarten kosten 10 EUR, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

  • Freitag, den 07.12.2018 um 20:00 Uhr (Eintritt ab 19:30 Uhr) Stuhlkonzert. In der Pause werden Sekt und kleine Snacks angeboten.
  • Samstag, den 08.12.2018 um 19:30 Uhr (Eintritt ab 19:00 Uhr) Tischkonzert mit Bewirtung und abschließender Tombola